Unternehmenszahlen

  • Firmensitz: Monheim am Rhein, Deutschland
  • Mitarbeiter: Über 30 festangestellte Mitarbeitende (Stand 2025)
  • Branche: Fachkräftegewinnung und Strategieberatung für Mittelstand

Im Ringen um qualifizierte Fachkräfte steht der deutsche Mittelstand vor enormen Herausforderungen. Die Korthauer GmbH aus Monheim am Rhein hat sich darauf spezialisiert, Unternehmen bei der schnellen und nachhaltigen Besetzung von Fachkräftestellen zu unterstützen. Durch strukturierte Recruiting-Prozesse, Analyse der Wettbewerbsregion und digitale Tools positioniert sich das Unternehmen als verlässlicher Partner für eine zukunftsfähige Entwicklung kleiner und mittelständischer Betriebe.

Firmengeschichte der Korthauer GmbH

Christopher Korth (Co-Founder): „Gegründet wurde die Korthauer GmbH mit dem Anspruch, dem Mittelstand einen echten Partner an die Seite zu stellen.“ Ausgangspunkt war die Beobachtung, dass Personalengpässe und fehlende Strukturen den Alltag vieler Betriebe bestimmen. Seit den Anfängen mit dem Fokus auf Recruiting hat sich das Angebot kontinuierlich erweitert: Prozessoptimierung, Digitalisierung und Employer Branding gehören heute zum festen Leistungsportfolio. Die Entwicklung zur Unternehmensgruppe mit inzwischen vier eigenständigen Gesellschaften zeigt, wie relevant professionelle Fachkräftegewinnung und Arbeitsgeberattraktivität in Deutschland geworden sind.

Angebotsbeschreibung: Systemische Fachkräftegewinnung & Prozessoptimierung

Wie finde ich qualifizierte Arbeiter? Im Zentrum der Leistung steht die Entwicklung individueller Recruiting-Systeme. Die Korthauer GmbH setzt nicht einfach auf digitale Stellenanzeigen, sondern kombiniert regionale Marktanalysen, technische CRM-Prozesse und persönliche Vorqualifizierung der Kandidaten. Ziel ist es, Stellen möglichst schnell und passgenau zu besetzen, ohne Streuverluste oder unnötigen Aufwand für die Geschäftsleitung. Auch digitale Anfragesysteme zur Kundengewinnung und die Optimierung interner Abläufe werden angeboten. Durch diese systematische Herangehensweise gelingt es, qualifizierte Fachkräfte zu finden, stabile Teams zusammenzustellen und nachhaltiges Wachstum für KMU in Deutschland zu ermöglichen.

Positionierung am Markt: Strategie statt Social-Media-Klischees

Angesichts eines Marktes, der von kurzfristigen Agenturlösungen und intransparenten Prozessversprechen geprägt ist, setzt die Korthauer GmbH bewusst auf eine Ergebnisorientierung. Anstelle einer reinen Leadgenerierung erfolgt die Beratung rückwärts gedacht – vom erfolgreichen Einstellungsgespräch hin zur optimalen Bewerberansprache. Transparenz, ständiger Austausch mit den Kunden und die konsequente Übernahme von Verantwortung prägen die Zusammenarbeit. Die Angebote richten sich gezielt an inhabergeführte Unternehmen mit 10 bis 100 Mitarbeitenden – aus dem Handwerk, der Industrie oder technischen Dienstleistung – die schnell und planbar offene Stellen besetzen möchten. Ein entscheidender Vorteil: Die neutral analysierten Ergebnisse werden in Echtzeit bereitgestellt, sodass Führungskräfte den Überblick über relevante Kennzahlen und Erfolge behalten.

Zukunftstrends: Automatisierung, Employer Branding und Digitalisierung

Der Mittelstand steht vor der Aufgabe, mit weniger Personal zunehmend mehr zu erreichen. Moderne Fachkräftegewinnung basiert auf automatisierten Routinen und der aktiven Markenbildung sowohl als Arbeitgeber wie auch als kundenorientierter Dienstleister. Die Korthauer GmbH ermutigt Kunden, ihre Prozesse zu digitalisieren und Führungskultur neu zu denken, entscheidend für die Bindung qualifizierter Fachkräfte. Dabei bietet das Unternehmen Systemlösungen, die unabhängig von kurzfristigen Social-Media-Trends oder Plattformen funktionieren und auf die spezifischen regionalen Bedingungen, etwa in Monheim am Rhein oder vergleichbaren Standorten, zugeschnitten sind.

Korthauer GmbH: Praxiserfahrung und Kundenresonanz

Mit über 1500 erfolgreichen Einstellungen und 450 aktuell begleiteten Kundenprojekten verfügt die Korthauer GmbH über eine breite Expertise. Besonders hervorgehoben von Partnerunternehmen wird die Verbindlichkeit, das Branchenverständnis und die Wirkung der Recruiting-Systeme: Statt nur potenzielle Bewerber zu liefern, stehen am Ende qualifizierte Fachkräfte, die langfristig im Unternehmen bleiben. Messbare Entlastung der Geschäftsführung, effiziente Teamaufstellung und gestärkte Arbeitgebermarke sind laut Kundenfeedback die wichtigsten Effekte. Der Bedarf, schnell qualifizierte Fachkräfte zu finden und direkt an das Unternehmen zu binden, bleibt im Mittelstand hoch. Unternehmen, die perspektivisch weiter wachsen möchten, finden mit dem Personalmanagement einen strategischen Partner, der alle Aspekte von der Fachkräftegewinnung bis zur Prozessoptimierung abdeckt.

Weitere Informationen zum Leistungsangebot sowie Fallstudien und Kontaktmöglichkeiten gibt es unter www.korthauer.io.

Impressum:
Korthauer GmbH
Geschäftsführer: David M. M. Flick
Mittelstraße 11-13
40789 Monheim am Rhein
‍Telefon: +49 2173 9930139
E-Mail: info@korthauer.io
Website: www.korthauer.io